
(Computer) Besondere Arbeitserlaubnis für maximal 20.000 ausländische Computerspezialisten aus Nicht-EU-Staaten in Deutschland; Die erste Green Card erhielt am 31.07.2000 Harianto Wijaya aus Indonesien.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Die deutsche Green Card stellt eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis dar, die auf 5 Jahre begrenzt ist. Ähnliche Programme gibt es in USA, Kanada, Australien und mehreren europäischen Ländern. Sie wurde im August 2000 eingeführt, als die IT-Industrie annahm, künftig einen erheblichen Bedarf an IT-Fachkräften z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

(Computer) Besondere Arbeitserlaubnis für maximal 20.000 ausländische Computerspezialisten aus Nicht-EU-Staaten in Deutschland; Die erste Green Card erhielt am 31.07.2000 Harianto Wijaya aus Indonesien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Green Card die, in den USA Bezeichnung für eine unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis (beziehungsweise den entsprechenden Ausweis) für Ausländer. In Deutschland wird die Arbeitserlaubnis, die befristet ausländischen Fachkräften der Informations- und Kommunikationstechnologie bis 20...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Bundesrepublik Deutschland seit dem 1. 8. 2000 eingeführte Aufenthalts- und Arbeitsberechtigung für bis zu 20 000 ausländische Fachkräfte der Informationstechnologie aus Nicht-EU-Staaten sowie für ausländische Studenten deutscher Hochschulen oder Fachhochschulen nach erfolgreichem Abschluss eines Studiums der Informations- und Kom......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/green-card
Keine exakte Übereinkunft gefunden.